
Die Braubox® – bestes Bier brauen in der eigenen Küche
Maischen, läutern & Hopfenkochen – eigenes Bier zu brauen klingt für viele Menschen immer noch wie Hexenwerk. Was von Großbrauereien in riesige Stahlbottichen hergestellt wird, kann doch in Eigenproduktion gar nicht funktionieren. Kann es doch – dank unserer Braubox. Mit diesem Bierbrauset ist Bier brauen in der eigenen Küche weder kompliziert, noch erfordert es viel Platz oder ein großes Budget. Sie enthält frisch verpackte Rohstoffe, eine ausführliche bebilderte Brauanleitung und die handlichen Braugeräte, die Du neben einigen Küchengeräten zum Brauen und Abfüllen Deines eigenen Bieres benötigst.
Alle Geräte sind natürlich natürlich wiederverwendbar, für weitere Brauvorgänge benötigst Du nur eines unserer → Nachfüllpakete oder ein eigenes Rezept, das Du z.B. mithilfe unseres Braurezept-Buches → “Der Ultimative Brau-Guide“ selber erstellst. Selber bestes Bier zu brauen war noch nie so einfach! Das findet übrigens auch BILD.de, die unsere Braubox beim unabhängigen Bierbrauset-Vergleich zum Sieger gekürt hat!*
Unsere Bestseller

Die Braubox-Highlights auf einen Blick

Beste Rohstoffe
Vergiss Malzsirup und Hopfenextrakte! Wer bestes Bier brauen will, greift zu echtem Braumalz und Hopfen, und nur das kommt in unsere Brauboxen. Unser Malz wird direkt nach dem Schroten luftdicht verpackt, damit es möglichst lange frisch bleibt! Wir beziehen unser Malz von der Traditionsmälzerei Weyermann aus Bamberg, unser Hopfen kommt hauptsächlich aus dem weltberühmten Hopfenanbaugebiet der Bayrischen Hallertau.

Handliche, wiederverwendbare Braugeräte
Mit unserem kompakten Bierbrauset braust Du Dein Bier am eigenen Herd. Statt riesigen, schweren Braugeräten liefern wir Dir eine wiederverwendbare 5-Liter-Gärflasche und handliche Utensilien, die sich auch für kleine Küchen eignen! Unsere Brauanleitungen sind verständlich geschrieben und enthalten viele Fotos und Hintergrundinfos, damit auf dem Weg zum eigenen Bier keine Fragen offen bleiben.

Nachhaltigkeit
Selbstverständlich ist das Brau-Equipment aus unserer Braubox wiederverwendbar. Nach dem ersten fertigen Bier benötigst Du für weitere Brauvorgänge lediglich eines unserer sortenreichen Nachfüllpakete, oder Du erstellst ein eigenes Rezept z.B. mithilfe unseres Brau-Rezeptbuches “Der Ultimative Brau-Guide”. Das ausgelaugte Malz musst Du nach dem Brauvorgang nicht in den Müll werfen – verwende es doch einfach für eines unserer vielen Biertreber-Rezepte, z.B. köstliches Biertreber-Brot!

… und natürlich:
Die Braubox in Aktion (Video)
Kurz erklärt
Was ist eigentlich ein Bierbrauset?
Ein Bierbrauset (auch Bierbraukit genannt) ist eine Zusammenstellung von Utensilien und Zutaten, die die Herstellung von Bier ermöglicht. Herkömmliche Brausets sind üblicherweise für 20 Liter oder mehr eigenes Bier konzipiert. Dieses Format setzt aber häufig viel Platz – z.B. eine Garage oder einen großen Keller – hohe Erstinvestitionen und ein gewisses Know-how über Bierherstellung voraus.
Was macht die Braubox anders?
Selber Bier zu brauen ist mit der Braubox nun auch in der eigenen Küche möglich. Die Braubox aus unserem Shop enthält frisch verpackte Rohstoffe, eine liebevoll bebilderte Anleitung und die Geräte zum Brauen und Abfüllen, die Du neben einigen Küchengeräten benötigst. Sie ist für 4 Liter fertiges Bier konzipiert, so dass ein großer Kochtopf zum Bierbrauen ausreicht. So wird Bier selbst zu brauen ein Kinderspiel – das sieht auch der Bierbrauset-Vergleich auf BILD.de so, denn in dem Test schneidet unsere Braubox mit “Sehr gut” ab.
* “Bierbrauset-Vergleich 2022” auf BILD.de, 7 Bierbrausets im Vergleich (05/2022).
Getestet: Braubox “Pale Ale”. Stand: 28. Juni 2022. Link zum Vergleich: https://bit.ly/3HZuk8x